Wenn Tiere, wie zum Beispiel Schweine, fast ihr ganzes Leben in Masthöfen leben, ist es schockierend. Die Masthöfe passen sich nicht den Bedürfnissen der Tiere an, im Gegenteil, die Tiere müssen sich anpassen. Erst kürzlich habe ich eine Sendung auf ZDF gesehen – schockierend – die Schweine in Masthöfen haben viel zu kleine Boxen. Sie können sich weder nach vorne noch nach hinten bewegen, auch nicht um die eigene Achse. Die Schweine können nur aufstehen und sich hinlegen. Das Ganze spielte sich in Deutschland ab, ich bin mir aber ganz sicher, dass es solche Umstände überall auf der Welt gibt. Könnt ihr euch vorstellen, euer Leben lang in einem Kasten zu verbringen, in dem ihr euch nicht bewegen könnt? Für die Tiere sind es zwar nur ein paar Monate – nur ist gut – aber jede einzelne Minute ist die Hölle für sie.
Ich fahre jedes Jahr auf einen Bio-Bauernhof. Dort besitzen sie auch Schweine. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass Schweine zwar nicht draußen sein sollten, da sie dann einen Sonnenbrand bekommen können, aber wenn sie im Stall sind und genügend Platz haben, dann reicht es ihnen auch schon vollkommen.
Bio-Fleisch ist auch besser für das Klima und für unser Trinkwasser. Ich kann euch sagen, dass Bio-Fleisch 100 mal besser schmeckt, denn das Schwein hatte ein viel viel viel schöneres Leben als Schweine, die fast ihr ganzes leben in einer Box verbringen, in der sie sich nicht bewegen können. Natürlich kostet es ein bisschen mehr, aber man kann es immerhin mit gutem Gewissen essen. Außerdem ist es eh nicht gut, jeden Tag Fleisch zu essen, sondern maximal 3-4 die Woche.
Liebe Grüße, Sophie
PS.: Es folgt vielleicht noch ein Teil 2!
Ja oder Nein? Lasst mich wissen, ob euch dieses Thema interessiert.
(Bildquelle: https://www.vgt.ch/vn/0901/freilandeier.htm|Hühner)
(Bildquelle: https://albert-schweitzer-stiftung.de/massentierhaltung/schweine/mastschweine|Schweine)